Andreas Klaffke "Es sey die alte Welt gefunden in der Neuen"

Andreas Klaffke

Категория: Словари, справочники и энциклопедии

Товарная группа: Энциклопедии, справочники

Продавец: Интернет-магазин ozon.ru

Наш сервис сравнения цен ShopLiga.Ru - подбирает для вас самые лучшие и актуальные цены на товары от проверенных продавцов из различных регионов России. Предлагаемая продукция отличается высоким качеством, и пользуются большой популярностью. Мы стараемся поддерживать самые актуальные цены на товары, размещаем детальные технические характеристики, статьи с рекомендациями и отзывами покупателей о продукции и размещенных магазинах.

Andreas Klaffke "Es sey die alte Welt gefunden in der Neuen" - можно купить на официальном сайте нашего партнера ozon.ru. Также, на сайте доступно подробное описание и существует возможность ознакомиться с полным каталогом товаров. В интернет-магазине ozon.ru помогут оформить заказ и обсудят возможную доставку на дом.

4 539 руб.

ПОСМОТРЕТЬ
  • Наличие на складеТоропитесь, товар заканчивается на складе!
    Сегодня его купили 11 раз

  • Доставка Россия Самовывоз, курьерская доставка, почта России, EMS, ТК

  • Способы оплаты наличный расчет, безналичный расчет, Webmoney, Яндекс.Деньги

Цены в других магазинах:

Amerika! ­ Eine magische Anziehungskraft übt dieser Begriff bis heute auf die Menschen in aller Welt aus, wenn sich auch die Gründe dafür durch die Jahrhunderte verschoben haben mögen und die Art der Faszination eine andere geworden ist. Das Motiv steht programmatisch für die Aussicht auf Erfolg und Reichtum und übt den Reiz des Unbekannten aus.Hier richtet sich das Augenmerk auf die Verwendung des Amerika-Motives in der deutschen Lyrik der Frühen Neuzeit. Dies ist unter zwei Gesichtspunkten von Interesse: Zum einen muss davon ausgegangen werden, dass eine so fundamental neue Erfahrung wie die Entdeckung einer "Neuen Welt" die Aufmerksamkeit gerade der literarisch produktiven Zeitgenossen angeregt hat. Deshalb wird die Verwendung des Themas Amerika in der Frühen Neuzeit untersucht, da dies die Epoche ist in der die ersten Reflexe auf die Entdeckung zu finden sind. Zum anderen wurde die Gattung der Lyrik unter dem Gesichtspunkt der Verwendung des Amerika-Motivs in der deutschen Philologie noch kaum behandelt.Das Buch konzentriert sich auf vier Autoren, die die ganze Zeitspanne der Frühen Neuzeit abdecken. Dabei wird sowohl die erste lyrische Spiegelung Amerikas im "Narren Schyff" Sebastian Brants berücksichtigt, als auch, mit Christian Wernicke, ein Autor, der am Ende der Frühen Neuzeit auf der Schwelle zur Aufklärung steht. Für den Zeitraum dazwischen stehen Theodor de Bry, der weniger Dichter, als vielmehr Verleger und Kupferstecher war und mit seinen Stichen...

Оставить отзыв о «Andreas Klaffke "Es sey die alte Welt gefunden in der Neuen"»

Достоинства товара
Недостатки товара
Вывод (необязательно)
Опыт использования товара
Комментарий (необязательно)